Solare-datensysteme Solar-Log Manual do Utilizador Página 222

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 314
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 221
222
SMA
Übersicht
76 SMA
76�1 Übersicht
Die RS485-Schnittstelle ist in SMA-Wechselrichtern nicht integriert.
Folgende RS485-Schnittstellen sind an SMA-Wechselrichtern alternativ nachrüstbar:
•
Spezial-RS485-PiggyBack (von Solare Datensysteme GmbH)
•
Original-SMA-RS485-PiggyBack (von SMA)
Beide PiggyBacks können in Wechselrichter „SunnyBoy“ (mit Ausnahme der Modelle 3000/4000/5000TL-
20 Next Generation) oder
„Sunny Mini Central“ von SMA eingebaut werden. Für die -20 und die Tripower Wechselrichter von SMA
wird das SMA RS485 Data Modul benötigt.
Spezial-RS485-PiggyBack
•
Betrieb nur mit Solar-Log™-Geräten
PiggyBack-Mischbetrieb
Wechselrichter mit Spezial-RS485-PiggyBacks und Original-SMA-PiggyBacks bzw. Data-Moduls können
gemischt betrieben werden.
Ein Schema für die Verkabelung im SMA-Mischbetrieb ist im Anhang dargestellt.
SMA Bluetooth-Betrieb
Die Solar-Log™ BT-Modelle sind zu den bluetoothfähigen SMA Wechselrichtern kompatibel. Bei den So-
lar-Log™ BT-Modellen ist ein Mischbetrieb (Bluetooth und RS485/422 B) möglich; es können bis zu 7 SMA
BT Wechselrichter zugewiesen werden (Port A wird bei aktiviertem BT a/jointfilesconvert/1768012/bgeschaltet).
Hinweis
Für Wechselrichtertausch bei SMA das entsprechende Kapitel im Installationshandbuch
beachten.
Vista de página 221
1 2 ... 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 ... 313 314

Comentários a estes Manuais

Sem comentários